Et Olper Schüttenfest
Wann et Koren ripe an der Ere stet, Un de Sunnenwind het üwer de Tufeln get, Wann de Fuare unger der let mellmet, Unt et Beddelaken van Hitze pelmet, Dat me owends nit rin well in et Nest: Dann hent de Olper er Schüttenfest. Wai van buten ickes afkummen kann,
Dei Ziehandel op Schüttenfest
Freiher wurtent dei Oelper mannichmal verdächtiget, sei müchtent vüer Schüttenfest erre Ziehen verkoupen, ümme richtig fieren te künnen, odder no dn Fien—erdann, ümme te Schulden te betahlen. (Unger uns gesagt: “Et was ouk wat drane.“) Besonders imme twetten Weltkriege un dono was jäide Ziehe en hauge aangeseihn Di—er. Dei durtent