Otmar Kieserling aus Olpe hatte da im November 2007 eine Idee…
Er schreibt hierzu:
„Seit August 2007 bin ich dabei, mir eine Modelleisenbahn-Anlage Märklin Massstab 1:87 aufzubauen, die Anlage hat mittlerweile 16 qm (13,20 m x 1,20 m) und steht bei mir zu Hause.
Neben Circus Krone, Krombacher Brauerei usw. ist ein weiteres Thema „Olper-Schützenfest“. Alfons Harnischmacher hat mir, nach dem ich ihm Bauzeichnungen vom Architekt Heribert Klein, und Fotos vom Ümmerich übergeben hatte, den Musikpavillion im Massstab 1 : 87 geschnitzt.
Der Musikpavillion ist das Prunkstück auf meiner Modellbahn-Anlage. Schützenkönig Peter Liese sowie Major Paul Imhäuser haben sich den Musikpavillion bei mir zu Hause angeschaut.
Ihr Kommentar : Absolute Spitze,so etwas muss man gesehen haben .“
So hat Otmar Kieserling den Musikpavillion von Alfons Harnischmacher als „Rohmodell“ bekommen…
Die in Lohnarbeit gefertigten Schützenoffiziere „auf dem Weg zum (Miniatur-)Schützenfest“
Bilder vom fertigen Modell:
Übrigens: Auf dem Modell wurden insgesamt 222 Miniaturfiguren aufgeklebt, bzw. stehen dort !!! Auf einem Bild sind die Initialen A.H. + H.K. + O.K zu sehen.
Sie stehen für: A.H. = Alfons Harnischmacher, H.K. = Heribert Klein, O.K. = Otmar Kieserling
Otmar Kieserling schreibt weiter:
„Nach vorherige Termin-Absprache (email) können sich die Olper Schützenoffiziere den Pavillion gerne bei mir zu Hause mal anschauen.“
Mehr dazu finden Sie hier: www.modellbahnen-kieserling.de
Quelle Fotos und Text: Otmar Kieserling, Olpe
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.